SD dringendes

SD dringendes
сущ.
воен. Staatsgespräch

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "SD dringendes" в других словарях:

  • Gespräch — Dialog; Konversation; Unterhaltung; Unterredung; Gedankenaustausch; Diskussion; Zwiegespräch; Austausch; Wortwechsel * * * Ge|spräch [gə ʃprɛ:ç], das; [e]s, e: mündlicher Austausch von Gedan …   Universal-Lexikon

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Treiben — Treiben, verb. irregul. ich treibe, du treibst, er treibt u.s.f. Imperf. ich trieb; Mittelw. getrieben; Imper. treib. Es ist, wie alle Zeitwörter, ursprünglich eine Nachahmung eines gewissen Lautes, und da sich einerley oder doch ein ähnlicher… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bedürfnis — Erfordernis; Forderung; Voraussetzung; Anforderung; Gier; Verlangen; Begehren; Sehnsucht; Drang; Sehnen; Begierde; Bedarf; …   Universal-Lexikon

  • Anliegen — Problemstellung; Thema; Fragestellung; Aufgabe; Problematik; Angelegenheit; Sache; Problem; Causa * * * an|lie|gen [ anli:gn̩], lag an, angelegen <itr.; hat: dicht am Körper liegen …   Universal-Lexikon

  • Integration — Verzahnung; Einbeziehung; Einbeziehen; Zusammenführung; Eingliederung; Integralrechnung * * * In|te|gra|ti|on [ɪntegra ts̮i̯o:n], die; , en: das Integrieren: die Integration der Zuwanderer [in unsere Gesellschaft]; die Integration fremdsprachiger …   Universal-Lexikon

  • Seele — Innenleben; Gemüt * * * See|le [ ze:lə], die; , n: a) substanz und körperloser Teil des Menschen, der in religiöser Vorstellung als unsterblich angesehen wird, nach dem Tode weiterlebt: der Mensch besitzt eine Seele; seine Seele dem Teufel… …   Universal-Lexikon

  • anliegen — anstehen; bevorstehen * * * an|lie|gen [ anli:gn̩], lag an, angelegen <itr.; hat: dicht am Körper liegen: das Trikot lag eng [am Körper] an. Syn.: sich ↑ anschmiegen. * * * ạn||lie|gen 〈V. 179; hat〉 I 〈V. tr.〉 (mit dem Schiff) einen Punkt an …   Universal-Lexikon

  • Brandbrief — Brạnd|brief 〈m. 1; umg.〉 dringender Mahnbrief, eiliger Bittbrief [<spätmhd. brantbrief „Brief, der mit Brandschädigung droht“] * * * Brạnd|brief, der [urspr. = Bettelbrief um Geld, nach häufig missbrauchten behördlichen Schreiben, die zum… …   Universal-Lexikon

  • Sickerwasser — Sị|cker|was|ser 〈n. 13; unz.〉 1. versickerndes Oberflächenwasser, das dem Grundwasser zuläuft 2. Wasser, das unbemerkt ausläuft * * * Sị|cker|was|ser, das <Pl. …wässer>: 1. in den Boden dringendes [Regen]wasser. 2. an einer schadhaften… …   Universal-Lexikon

  • Sprachfetzen — Sprach|fet|zen, der <meist Pl.>: an jmds. Ohr dringendes Bruchstück von Gesprochenem; Gesprächsfetzen. * * * Sprach|fet|zen, der <meist Pl.>: an jmds. Ohr dringendes Bruchstück von Gesprochenem; Gesprächsfetzen: Er dachte darüber nach …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»